Datenschutz
Diese Datenschutzerklärung bezieht sich auf die Webseite exklusive-fotokunst.de und deren Unterseiten. Soweit dort Verlinkungen zu Webseiten Dritter bestehen, sind diese Webseiten von dieser Datenschutzerklärung nicht erfasst.
Die nachstehenden Erklärungen zum Datenschutz erläutern, welche Daten erhoben, verarbeitet und wofür diese genutzt werden. Sie erläutert zudem, wie dies geschieht und welche Rechte dem Besucher / Benutzer der Webseite (im Folgenden: "Nutzer") im Hinblick auf seine personenbezogenen Daten zustehen.
Datenerhebung und -verarbeitung
Beim Aufruf bzw. der Benutzung dieser Webseite werden verschiedene ggf. personenbezogene Daten erhoben und verarbeitet. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen der jeweilige Nutzer persönlich identifiziert werden kann. Hierbei handelt es sich zum einen um technische Daten, die beim Aufruf der Webseite automatisch erfasst werden (z.B. Internet-Browser des Nutzers etc.). Zum anderen werden Daten dadurch erhoben, dass diese vom Nutzer mitgeteilt werden (z.B. Kontaktformular).
Die Erhebung und Verarbeitung solcher Daten erfolgt im Einklang mit den gesetzlichen Datenschutzbestimmungen.
Datennutzung
Soweit automatisch technische Daten erfasst werden, geschieht dies, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Webseite zu gewährleisten und um die Webseitennutzung statistisch auswerten zu können. Soweit vom Nutzer die Mitteilung bzw. Eingabe personenbezogener Daten gefordert wird, erfolgt dies stets zweckgebunden (z.B. bei Vertragsanbahnung etc.).
Durch Übermittlung seiner eingegebenen personenbezogenen Daten willigt der Nutzer in deren Verarbeitung und zweckgebundene Nutzung ein.
Verantwortlicher
Verantwortlicher der Datenverarbeitung ist
Melanie John
Wasserweg 34
60594 Frankfurt am Main
+49 176-32212124
Kontakt: mj@exklusive-fotokunst.de
Ihre Rechte
Widerruf der Einwilligung zur Datenverarbeitung
Soweit Datenverarbeitungsvorgänge auf dieser Webseite nur aufgrund Ihrer ausdrücklichen Einwilligung erfolgen, können Sie diese jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung.
Recht auf Berichtigung, Sperrung, Löschung
Sie haben ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
Ausübung
Zur Erklärung eines Widerrufs bzw. zur Ausübung Ihrer Rechte genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns.
Datenerhebung und -verarbeitung
Server-Log-Dateien
Der Provider dieser Webseite erhebt und speichert automatisch Informationen in sog. Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch übermittelt. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Die Rechtmäßigkeit dieser Datenverarbeitung ergibt sich aus Art. 6 Abs. 1 EU-DS-GVO.
Folgende Daten werden verarbeitet und nach 60 Tagen wieder gelöscht.
- Browsertyp und -version
- verwendetes Betriebssystem
- Webseite, von der aus unsere Webseite besucht wurde (Referrer URL)
- Webseite, die aufgerufen wird
- Internet Protokoll (IP-)Adresse
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Die Erfassung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien Darstellung und der Optimierung seiner Website – hierzu müssen die Server-Log-Files erfasst werden.
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL- bzw. TLS- Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.